Kohlrabi Pommes als Alternative zu Kartoffelpommes?
Zitat von Smarty am 8. September 2025, 13:20 UhrIch habe in letzter Zeit häufiger von Kohlrabi Pommes gelesen und frage mich, ob diese tatsächlich eine gesunde und leckere Alternative zu klassischen Kartoffelpommes darstellen. Mir ist bewusst, dass traditionelle Pommes recht kalorienreich sind und daher nicht unbedingt zu einer bewussten Ernährung passen. Gerade weil ich versuche, meine Ernährung etwas leichter und ballaststoffreicher zu gestalten, suche ich nach Alternativen, die sowohl gesund als auch alltagstauglich sind. Besonders spannend finde ich den Aspekt, dass Kohlrabi weniger Kalorien und Kohlenhydrate haben soll, was ihn für Low-Carb-Ernährung interessant macht.
Allerdings bin ich mir unsicher, ob die Konsistenz beim Frittieren oder im Backofen überhaupt an Kartoffelpommes herankommt. Auch frage ich mich, welche Würzung oder Dip-Varianten zu Kohlrabi Pommes passen, damit sie nicht zu fad schmecken. Dazu kommt, dass ich nicht weiß, ob sich Kohlrabi Pommes auch für Kinder eignen und ob sie diese geschmacklich akzeptieren.
Mich würde außerdem interessieren, ob die Zubereitung im Airfryer wirklich so knusprig gelingt, wie viele behaupten. Wer hat also schon Erfahrung mit Kohlrabi Pommes gesammelt und kann Tipps geben?
Ich habe in letzter Zeit häufiger von Kohlrabi Pommes gelesen und frage mich, ob diese tatsächlich eine gesunde und leckere Alternative zu klassischen Kartoffelpommes darstellen. Mir ist bewusst, dass traditionelle Pommes recht kalorienreich sind und daher nicht unbedingt zu einer bewussten Ernährung passen. Gerade weil ich versuche, meine Ernährung etwas leichter und ballaststoffreicher zu gestalten, suche ich nach Alternativen, die sowohl gesund als auch alltagstauglich sind. Besonders spannend finde ich den Aspekt, dass Kohlrabi weniger Kalorien und Kohlenhydrate haben soll, was ihn für Low-Carb-Ernährung interessant macht.
Allerdings bin ich mir unsicher, ob die Konsistenz beim Frittieren oder im Backofen überhaupt an Kartoffelpommes herankommt. Auch frage ich mich, welche Würzung oder Dip-Varianten zu Kohlrabi Pommes passen, damit sie nicht zu fad schmecken. Dazu kommt, dass ich nicht weiß, ob sich Kohlrabi Pommes auch für Kinder eignen und ob sie diese geschmacklich akzeptieren.
Mich würde außerdem interessieren, ob die Zubereitung im Airfryer wirklich so knusprig gelingt, wie viele behaupten. Wer hat also schon Erfahrung mit Kohlrabi Pommes gesammelt und kann Tipps geben?
Zitat von HellesKoepfle am 8. September 2025, 19:08 UhrKohlrabi Pommes sind in den letzten Jahren tatsächlich zu einem Trendfood geworden, und das aus guten Gründen. Sie enthalten im Vergleich zu klassischen Kartoffelpommes deutlich weniger Kalorien – gerade einmal 27 Kalorien pro 100 Gramm – und punkten zusätzlich mit Vitamin C und Ballaststoffen. Für alle, die auf eine leichte, gesunde Ernährung achten oder eine Low-Carb-Alternative suchen, sind sie daher eine hervorragende Wahl.
Die Zubereitung gelingt besonders gut in der Heißluftfritteuse: Bei rund 200 Grad und etwa 18 Minuten Garzeit werden die Pommes außen knusprig und innen weich, wenn man den Korb zwischendurch schüttelt. Im Ofen funktioniert es ebenfalls, allerdings dauert es etwas länger und das Ergebnis ist nicht ganz so knusprig. Wichtig ist, die Kohlrabi-Stifte nicht zu dick zu schneiden und sie vorher leicht mit Öl und einer Gewürzmischung aus Paprika, Salz und Pfeffer zu marinieren. Wer es ausgefallener mag, kann auch Rosmarin oder geräuchertes Paprikapulver verwenden.
Sehr gut dazu passen gesunde Dips wie ein Avocado-Joghurt-Dip, klassischer Kräuterquark oder ein leichter Cashew-Dip. Auch Kinder nehmen Kohlrabi Pommes meist gut an, wenn sie schön knusprig sind und mit einem leckeren Dip serviert werden. Und falls etwas übrigbleibt, lassen sie sich im Airfryer problemlos wieder aufwärmen, ohne ihre Knusprigkeit zu verlieren.
Ein ausführliches Rezept samt Tipps für die perfekte Zubereitung findest du übrigens hier: Kohlrabi Pommes – Gesunde Alternative zu Kartoffeln. Dort wird auch erklärt, welche Würzmischungen und Serviervorschläge das Beste aus diesem Gemüse herausholen. Ich kann sie nur empfehlen – sie sind nicht nur gesund, sondern bringen auch eine spannende Abwechslung auf den Teller.
Kohlrabi Pommes sind in den letzten Jahren tatsächlich zu einem Trendfood geworden, und das aus guten Gründen. Sie enthalten im Vergleich zu klassischen Kartoffelpommes deutlich weniger Kalorien – gerade einmal 27 Kalorien pro 100 Gramm – und punkten zusätzlich mit Vitamin C und Ballaststoffen. Für alle, die auf eine leichte, gesunde Ernährung achten oder eine Low-Carb-Alternative suchen, sind sie daher eine hervorragende Wahl.
Die Zubereitung gelingt besonders gut in der Heißluftfritteuse: Bei rund 200 Grad und etwa 18 Minuten Garzeit werden die Pommes außen knusprig und innen weich, wenn man den Korb zwischendurch schüttelt. Im Ofen funktioniert es ebenfalls, allerdings dauert es etwas länger und das Ergebnis ist nicht ganz so knusprig. Wichtig ist, die Kohlrabi-Stifte nicht zu dick zu schneiden und sie vorher leicht mit Öl und einer Gewürzmischung aus Paprika, Salz und Pfeffer zu marinieren. Wer es ausgefallener mag, kann auch Rosmarin oder geräuchertes Paprikapulver verwenden.
Sehr gut dazu passen gesunde Dips wie ein Avocado-Joghurt-Dip, klassischer Kräuterquark oder ein leichter Cashew-Dip. Auch Kinder nehmen Kohlrabi Pommes meist gut an, wenn sie schön knusprig sind und mit einem leckeren Dip serviert werden. Und falls etwas übrigbleibt, lassen sie sich im Airfryer problemlos wieder aufwärmen, ohne ihre Knusprigkeit zu verlieren.
Ein ausführliches Rezept samt Tipps für die perfekte Zubereitung findest du übrigens hier: Kohlrabi Pommes – Gesunde Alternative zu Kartoffeln. Dort wird auch erklärt, welche Würzmischungen und Serviervorschläge das Beste aus diesem Gemüse herausholen. Ich kann sie nur empfehlen – sie sind nicht nur gesund, sondern bringen auch eine spannende Abwechslung auf den Teller.