Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Was bedeuten all die Symbole und Kürzel auf Autoreifen wirklich?

Neulich ist mir aufgefallen, dass meine Reifen jede Menge Zahlen und Buchstaben auf der Seitenwand tragen – aber ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was sie bedeuten. Dinge wie „205/55 R16“ oder „DOT 1321“ sehe ich zwar immer wieder, aber ohne Erklärung sind sie für mich ziemlich kryptisch. Selbst bei neuen Reifen fällt mir auf, dass verschiedene Symbole wie Schneeflocken, Buchstaben-Kürzel oder Herstellerkennungen angegeben sind. Jetzt frage ich mich, welche dieser Angaben wirklich wichtig sind und was sie über Sicherheit, Alter und Eignung des Reifens aussagen. Schließlich möchte ich wissen, ob ich beim nächsten Reifenkauf auf bestimmte Kennzeichnungen besonders achten sollte oder ob viele dieser Zeichen eher nebensächlich sind.

Kann mir jemand die wichtigsten Symbole und Kürzel auf Autoreifen verständlich erklären?

Viele Autofahrer stellen sich genau diese Frage – und das völlig zurecht, denn die Vielzahl an Zeichen auf einem Reifen ist tatsächlich verwirrend. Dabei liefert jedes Symbol wichtige Informationen über Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Einsatzbereich. Eine sehr gute Übersicht bietet die Erklärung Symbole auf Reifen, die du auf felgenladen24.de findest. Dort werden alle gängigen Kürzel und Symbole Schritt für Schritt erklärt, von der Größe über den Geschwindigkeitsindex bis hin zu speziellen Herstellerkennungen.

Zum Beispiel beschreibt „205/55 R16“ die Breite, das Höhen-Breiten-Verhältnis und die Zollgröße des Reifens, während der Geschwindigkeitsindex (etwa „H“ für 210 km/h) die maximal zulässige Geschwindigkeit angibt. Die DOT-Nummer verrät dir das Produktionsdatum – wichtig, um das Reifenalter zu prüfen, da Gummi mit der Zeit aushärtet. Symbole wie 3PMSF (Berg mit Schneeflocke) oder M+S zeigen an, dass der Reifen für Winterbedingungen getestet wurde.

Darüber hinaus gibt es Kürzel wie XL für besonders tragfähige Reifen oder RF/Reinforced für verstärkte Seitenwände. Marken wie MO, AO oder N0 stehen für spezifische Reifenmodelle, die von Herstellern wie Mercedes, Audi oder Porsche empfohlen werden.

Wenn du also beim nächsten Reifenwechsel auf Nummer sicher gehen willst, lohnt sich ein genauer Blick auf diese Kennzeichnungen – sie entscheiden über Grip, Fahrkomfort und Sicherheit. Auf der genannten Seite findest du eine leicht verständliche, vollständige Übersicht, die dir hilft, die passenden Reifen gezielt auszuwählen.

deine-antworten.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.