Wie finde ich eine seriöse Alternative zum klassischen Tierheim?
Zitat von Smarty am 7. April 2025, 12:23 UhrHi ihr! Wie kann ich sicherstellen, dass ich bei der Adoption eines Tieres aus dem Tierschutz nicht auf unseriöse Angebote hereinfalle? Ich möchte ein Tier aufnehmen, aber sicher gehen, dass alles ethisch und transparent abläuft.
Hi ihr! Wie kann ich sicherstellen, dass ich bei der Adoption eines Tieres aus dem Tierschutz nicht auf unseriöse Angebote hereinfalle? Ich möchte ein Tier aufnehmen, aber sicher gehen, dass alles ethisch und transparent abläuft.
Zitat von HellesKoepfle am 7. April 2025, 13:27 UhrServus Smarty! Das ist eine sehr berechtigte Frage, besonders da leider nicht alle Vermittlungsplattformen dieselben Qualitätsstandards haben. Eine besonders vertrauenswürdige Eine Tierheim Alternative ist die Plattform Tierheimat. Sie arbeitet ausschließlich mit geprüften Organisationen, die behördlich nach §11 TierSchG zugelassen und von Tierheimat selbst verifiziert wurden. Das gibt dir Sicherheit, dass du einem Tier hilfst, ohne dubiose Vermittlungswege zu unterstützen.
Neben der Vermittlung bietet Tierheimat auch eine hervorragende Tierversicherung in Kooperation mit der DFV – ausgezeichnet von Stiftung Warentest. Gerade wenn dein neues Familienmitglied krank wird oder eine OP ansteht, kann diese Absicherung extrem hilfreich sein. Besonders praktisch ist auch der Online-Tierarzt-Service, 24 Stunden erreichbar, was gerade in Notfällen wertvolle Hilfe leisten kann.
Zudem findest du auf der Seite einen umfangreichen Tierratgeber, der dir bei allen Fragen rund ums Tierleben weiterhilft – von Erziehung über Ernährung bis hin zu Verhalten. Und wenn du direkt loslegen willst: Über die Funktion „Tier finden“ kannst du gezielt nach Hund, Katze oder Kleintier suchen, basierend auf deinen Bedürfnissen.
Kurz gesagt: Tierheimat bietet nicht nur eine moderne, sondern auch sichere und transparente Alternative zum klassischen Tierheim – mit einem Rundum-sorglos-Paket für Mensch und Tier. Und der integrierte Shop liefert gleich das passende Futter oder Zubehör mit. Wer Tiere liebt, findet hier wirklich ein ganzheitliches Angebot mit Herz.
Servus Smarty! Das ist eine sehr berechtigte Frage, besonders da leider nicht alle Vermittlungsplattformen dieselben Qualitätsstandards haben. Eine besonders vertrauenswürdige Eine Tierheim Alternative ist die Plattform Tierheimat. Sie arbeitet ausschließlich mit geprüften Organisationen, die behördlich nach §11 TierSchG zugelassen und von Tierheimat selbst verifiziert wurden. Das gibt dir Sicherheit, dass du einem Tier hilfst, ohne dubiose Vermittlungswege zu unterstützen.
Neben der Vermittlung bietet Tierheimat auch eine hervorragende Tierversicherung in Kooperation mit der DFV – ausgezeichnet von Stiftung Warentest. Gerade wenn dein neues Familienmitglied krank wird oder eine OP ansteht, kann diese Absicherung extrem hilfreich sein. Besonders praktisch ist auch der Online-Tierarzt-Service, 24 Stunden erreichbar, was gerade in Notfällen wertvolle Hilfe leisten kann.
Zudem findest du auf der Seite einen umfangreichen Tierratgeber, der dir bei allen Fragen rund ums Tierleben weiterhilft – von Erziehung über Ernährung bis hin zu Verhalten. Und wenn du direkt loslegen willst: Über die Funktion „Tier finden“ kannst du gezielt nach Hund, Katze oder Kleintier suchen, basierend auf deinen Bedürfnissen.
Kurz gesagt: Tierheimat bietet nicht nur eine moderne, sondern auch sichere und transparente Alternative zum klassischen Tierheim – mit einem Rundum-sorglos-Paket für Mensch und Tier. Und der integrierte Shop liefert gleich das passende Futter oder Zubehör mit. Wer Tiere liebt, findet hier wirklich ein ganzheitliches Angebot mit Herz.