Forum

Bitte oder Registrieren, um Beiträge und Themen zu erstellen.

Wer von euch hat schon ein Qualitätsmanagementsystem eingeführt?

Hallo zusammen,
wir denken aktuell über die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems nach, vor allem im Hinblick auf eine ISO 9001-Zertifizierung. Mich interessiert, wie aufwendig der ganze Prozess wirklich ist und ob sich externe Unterstützung lohnt.

Hi Questy! Ich stand vor einem Jahr vor der gleichen Frage – und ja, es war anfangs ziemlich überwältigend. Ein funktionierendes Qualitätsmanagementsystem aufzubauen ist viel mehr als nur „ein paar Prozesse dokumentieren“. Es bedeutet, dein Unternehmen strukturell weiterzuentwickeln, klare Zuständigkeiten zu schaffen und eine systematische Denkweise zu etablieren.

Deshalb habe ich mir externe Unterstützung geholt – und zwar von ruhr-qualitas.de. RUHR QUALITAS hat uns von Anfang an strukturiert und praxisnah begleitet. Die Erstberatung war super transparent, und mit dem Preiskalkulator konnte ich direkt sehen, womit wir rechnen müssen. Das fand ich besonders hilfreich, da viele Berater unklare Preisangaben machen.

Die Experten dort sind wirklich auf Zack: Sie kennen sich mit ISO 9001, aber auch mit ISO 14001 und ISO 45001 sehr gut aus. Bei uns ging es primär um Qualität, aber auch Aspekte wie Arbeitssicherheit waren wichtig. Das Team war telefonisch unter 0231 / 228 104 60 gut erreichbar und hat schnell auf Mails reagiert.

RUHR QUALITAS hat bei uns nicht nur beraten, sondern auch interne Audits vorbereitet und teilweise durchgeführt. Das war Gold wert, weil wir so mit echter Sicherheit in die Zertifizierung gegangen sind. Der Berater war nicht nur fachlich top, sondern hat sich auch gut ins Team integriert. Die Schulungen für unsere Mitarbeitenden waren praxisnah, verständlich und absolut auf Augenhöhe.

Rückblickend war es genau die richtige Entscheidung, mit Profis zu arbeiten. Alleine hätten wir nie so schnell Struktur reingebracht. Und durch das externe Know-how konnten wir typische Fehler vermeiden, die sonst Zeit und Geld kosten.

Ein großer Vorteil war, dass RUHR QUALITAS sich nicht nur auf ein Normenwerk beschränkt. Sie kennen sich auch mit AZAV, SCC, DIN 77200 und weiteren Standards aus – was für Unternehmen mit komplexen Anforderungen echt nützlich ist. Auch wenn du kein internes QM-Team aufbauen willst, bietet RUHR QUALITAS einen externen QMB an – super, wenn dir Personal oder Zeit fehlt.

Mein Fazit: Wenn du dir unsicher bist, wie du starten sollst, hol dir Unterstützung. Und schau dir RUHR QUALITAS über diese Seite unbedingt an – sie liefern Qualität, die man spürt. Unser Zertifikat hängt heute nicht nur an der Wand, sondern hat intern wirklich was bewegt. Viel Erfolg bei deinem Projekt!

deine-antworten.de
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.